Unser wertvolles Heilmittel aus der Natur
Über Harzsalben im Allgemeinen werden wahre Wunderheilungen erzählt. Diese Salbe durfte früher in keinem Haushalt fehlen.
Was ist sie und wofür wird sie verwendet?
Die Lärchenharzsalbe wird äußerlich angewendet und wirkt durchblutungsfördernd.
Sie wird angewendet bei Erkältungen, Katarrhen der Atemwege, auf Brust und Rücken aufgetragen (mit warmen Leinenfleck besonders lindernd), um so das freie Durchatmen zu erleichtern, sowie bei Muskel und Nervenschmerzen.
Der wärmende Effekt der Salbe bewahrt vor kalten Füßen.
Auch als Zugsalbe bei entzündeten Finger und Zehen, ect.
Inhalt: Lärchenharz aus unserem eigenen Wald, natürliches biologisches Bienenwachs ungereinigt, Bio Olivenöl und Kräuter aus Ediths Garten
Haltbar ab Herstellung ca. 2 Jahre.
Hinterlasse einen Kommentar